Sichern Sie Ihre Prüfungsumgebung mit SafeExamBrowser
Der von der ETH Zürich entwickelte SafeExamBrowser sorgt für eine sichere und kontrollierte Umgebung für Online-Prüfungen.
SafeExamBrowser ist eine Open-Source-Software, die von der ETH Zürich entwickelt wurde, um eine sichere und konfigurierbare Umgebung für Online-Prüfungen bereitzustellen.
Die Software wurde entwickelt, um Betrug zu verhindern, indem der Zugriff auf nicht autorisierte Ressourcen während der Prüfungen eingeschränkt wird. Es stellt sicher, dass während der Prüfungen nur autorisierte Anwendungen und Websites zugänglich sind, und schränkt auch Funktionen wie Kopieren, Einfügen, Drucken und Bildschirmaufnahmen ein.
Die Software ist für Windows-, macOS- und iOS-Plattformen verfügbar und kann einfach konfiguriert werden, um die Anforderungen verschiedener Arten von Prüfungen zu erfüllen. Es unterstützt verschiedene Prüfungssysteme wie Moodle, ILIAS oder OpenOLAT.
SafeExamBrowser ermöglicht die Verwendung verschiedener Prüfungsfragetypen wie Multiple-Choice, Richtig/Falsch, Kurzantwort oder Aufsatz und bietet auch eine Funktion zur Unterstützung gleichungsbasierter Fragen.
Die Software sorgt dafür, dass Prüfungen schnell und reibungslos durchgeführt werden können. Universitäten und Schulen weltweit verlassen sich auf SafeExamBrowser, um Online-Prüfungen mit höchster Sicherheit und Integrität durchzuführen.
Übersicht
SafeExamBrowser ist eine Shareware-Software aus der Kategorie Diverses, die von ETH Zurich entwickelt wird.
Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben SafeExamBrowser im letzten Monat 848 mal auf Updates überprüft.
Die neueste Version ist 3.8.0, veröffentlicht am 28.10.2024. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 30.10.2014 hinzugefügt.
SafeExamBrowser läuft auf folgenden Betriebssystemen: iOS/Windows.
Die Nutzer haben noch keine Bewertung für SafeExamBrowser gegeben.
Pros
- Erhöht die Testsicherheit, indem verhindert wird, dass Studierende während der Prüfungen auf nicht autorisierte Ressourcen zugreifen
- Anpassbare Funktionen ermöglichen die Anpassung an spezifische Prüfungsanforderungen und -einstellungen
- Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS und iOS
- Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche für Lehrer und Schüler
Cons
- Erfordert die Installation auf allen Geräten der Studierenden vor der Prüfung
- Bestimmte Funktionen können in der kostenlosen Version eingeschränkt sein
- Möglicherweise ist technischer Support für die Ersteinrichtung und Fehlerbehebung erforderlich.
FAQ
Welche Betriebssysteme werden von SafeExamBrowser unterstützt?
SafeExamBrowser ist für Windows, macOS und iOS verfügbar.
Wie installiere ich SafeExamBrowser?
Sie können SafeExamBrowser von der offiziellen Website der ETH Zürich herunterladen und installieren.
Ist die Nutzung von SafeExamBrowser kostenlos?
Ja, SafeExamBrowser kann für Bildungseinrichtungen kostenlos verwendet werden.
Kann ich SafeExamBrowser für jede Prüfung verwenden?
Nein, SafeExamBrowser kann nur für Prüfungen verwendet werden, die speziell für die Teilnahme mit dem Browser konzipiert wurden.
Welche Art von Sicherheitsmaßnahmen implementiert SafeExamBrowser?
SafeExamBrowser implementiert verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. das Deaktivieren von Kopieren und Einfügen, das Blockieren externer Anwendungen und Websites und das Überwachen der Benutzeraktivität.
Kann ich die Einstellungen von SafeExamBrowser anpassen?
Nein, Benutzer können die Einstellungen von SafeExamBrowser nicht ändern, da sie von der Institution, die die Prüfung verwaltet, vordefiniert werden.
Was soll ich tun, wenn ich während einer Prüfung technische Probleme mit SafeExamBrowser habe?
Wenden Sie sich bitte umgehend an den technischen Support Ihrer Institution.
Kann ich SafeExamBrowser für Online-Kurse und Quiz verwenden?
Nein, SafeExamBrowser wurde speziell für sichere Prüfungen entwickelt und kann nicht für andere Online-Aktivitäten verwendet werden.
Kann SafeExamBrowser Betrug verhindern?
SafeExamBrowser implementiert zwar verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, kann Betrug jedoch nicht vollständig verhindern. Letztendlich ist es Aufgabe der Institution und der Dozenten, Prüfungen zu entwerfen, die von Betrug abschrecken und die akademische Integrität wahren.
Ist SafeExamBrowser mit Screenreadern und anderen Barrierefreiheitstools kompatibel?
Ja, SafeExamBrowser ist kompatibel mit gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA sowie anderen Barrierefreiheitstools.
Pete Milner
Ich bin Pete, ein Software-Reviewer bei UpdateStar mit einer Leidenschaft für die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Technologie. Mein Hintergrund im Ingenieurwesen gibt mir einen einzigartigen Einblick in die Feinheiten von Software und ermöglicht es mir, gründliche, sachkundige Bewertungen und Analysen durchzuführen. Egal, ob es sich um die neuesten Softwareversionen, technischen Innovationen oder die neuesten Trends handelt, ich bin hier, um alles für Sie aufzuschlüsseln. Ich arbeite in der Berliner Zentrale von UpdateStar.
Neueste Reviews von Pete Milner
- Bereinigen Sie mühelos Ihre Fotobibliothek mit Duplicate Photo Cleaner 7
- Betreten Sie das viktorianische London mit Assassin's Creed Syndicate
- Acronis True Image 2015: Zuverlässige Backup-Lösung mit Raum für Verbesserungen
- Verwandeln Sie Ihre Fotos in atemberaubende Kunstwerke mit Picture to Painting Converter
- Reibungsloses Herunterfahren Ihrer Fenster mit VistawinExit
Installationen
Verwandte Produkte
01.02.2025 | UDL Client 5.1.31.1501 |
01.02.2025 | JAlbum 37.0.6 |
01.02.2025 | PDF Conversa 3.0.1 |
01.02.2025 | YT Downloader 9.11.19 |
31.01.2025 | Round-Robin Mailer 34.0 |
App Store
mit UpdateStar Freeware.
29.01.2025 | Teamviewer 15.62 and other version updates available |
28.01.2025 | Microsoft Edge now protects against false virus reports |
24.01.2025 | Vivaldi 7.1 with improved dashboard available |
22.01.2025 | VeraCrypt 1.26.18 available |
22.01.2025 | Oracle January 2025 Patch Update available |
Neueste Reviews
Files Inspector
Effiziente Dateiverwaltung mit Files Inspector |
|
Aiseesoft FoneLab iPhone Data Recovery
Stellen Sie Ihre verlorenen iPhone-Daten mit Aiseesoft FoneLab wieder her |
|
ACDSee Luxea Video Editor
ACDSee Luxea Video Editor: Ein leistungsstarkes Tool für die kreative Videobearbeitung |
|
4Videosoft iOS System Recovery
Effiziente Wiederherstellung für iOS-Geräte mit 4Videosoft iOS System Recovery |
|
ActiveX Linear Barcode Control and DLL
Vereinfachen Sie die Barcode-Generierung mit ActiveX Linear Barcode Control |
|
Active@ LiveCD
Mühelose Datenwiederherstellung mit Active@ LiveCD |